KI in Deutschland – Perspektiven aus Bevölkerung & Unternehmen

Der Digitalverband Bitkom e.V. hat eine „Studie zur Künstlichen Intelligenz aus Sicht von Unternehmen und der Bevölkerung in Deutschland“ herausgebracht. Ergänzend zum KI-Workshop, den b-pi sec im November 2024 bei einer hessischen Kommune durchgeführt hat, bestätigt die Studie die aktuell hohe Relevanz zur Nutzung von KI in Unternehmen und Behörden.

Spätestens jetzt gilt es zu handeln! Die Entwicklungen bleiben nicht stehen und KI ist bereits zum Wettbewerbsfaktor geworden.

Aus der Studie geht hervor, dass mehr als die Hälfte aller befragten deutschen Unternehmen sich mit KI erstmals beschäftigt haben und jedes fünfte es bereits aktiv nutzt. Laut den Umfrageergebnissen und dem Workshop herrscht allerdings weiterhin große Unsicherheit hinsichtlich der Anwendung der KI. Dem wirkt b-pi sec gerne entgegen!

Erfreulich ist die große Offenheit in Deutschland gegenüber KI. Daher gilt es, auch diesbezüglich so früh wie möglich die Compliance zu bedenken. Auch hierzu bietet b-pi sec Workshops an, wie es z.B. in 11/2024 der Fall war.

Eine detaillierte Übersicht über unsere Leistungen finden Sie hier.

Weitere Blog-Beiträge

23.10.2025

Frisch eingekleidet: Unsere neuen CI-Team Jacken sind da ✨🎉

Teamspirit, Humor und ein gemeinsames Verständnis für Qualität – nicht nur bei digitaler Sicherheit, sondern auch beim Style, perfekt für den Arbeitsalltag im Team 🤝

Mehr lesen
23.10.2025

“Wegen dem Datenschutz geht das nicht“

Als Datenschutzbeauftragte erleben wir im Beratungsalltag leider immer wieder, dass „Datenschutz“ missbraucht wird. Dabei ist Datenschutz nicht das Schwert gegen Arbeitgeber, Unternehmen oder Behörden, sondern…

Mehr lesen
16.10.2025

BGH erlaubt Zwangs-Entsperrung von Smartphones: Was Sie jetzt wissen sollten

Mit einem höchst bemerkenswerten Beschluss vom 13. März 2025 (Az. 2 StR 232/24) hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass Ermittlungsbehörden Beschuldigte dazu zwingen dürfen, ihre Smartphone…

Mehr lesen