KI-Training mit Nutzerdaten: LinkedIn führt ab dem 03. November eine neue Richtlinie ein

Ab dem 03. November setzt LinkedIn verstärkt auf Künstliche Intelligenz und nutzt dafür auch Nutzerdaten zu Trainingszwecken. Dazu gehören Beiträge, Profilinformationen, Lebensläufe und sogar Profilbilder. Ziel ist es laut LinkedIn, KI-Systeme zu verbessern und die Plattform „intelligenter“ zu gestalten.
Doch diese Neuerung wirft Fragen auf in Bezug auf Transparenz, Datenschutz und die Kontrolle über eigene Inhalte 🤔
💡Die gute Nachricht:
Sie können selbst entscheiden, ob LinkedIn Ihre Inhalte für KI-Trainingszwecke verwenden darf. Die Funktion lässt sich mithilfe dieser Anleitung in wenigen Klicks deaktivieren, sodass Sie entscheiden welche Daten geteilt werden und welche nicht ✔️


