b-pi und b-pi sec auf dem Digital Future Congress in Frankfurt

Am 01. März dieses Jahres haben b-pi und b-pi sec sehr erfolgreich am DIGITAL FUTURE CONGRESS in Frankfurt teilgenommen, um sowohl das Thema Digitalisierung als auch Datenschutz voranzutreiben und unser Angebot in diesen Bereichen einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Neben einem Doppelstand haben wir auch die Themenpartnerschaft der Vortragsbühne 3 ‚Arbeit 4.0. & FUTURE Thinking‘ übernommen, welche Björn Bausch als Moderator übernahm. Unser Vortrag zum Thema ‚Mittelstand 4.0: Agile Kultur, Design Thinking und digitale Automatisierung‘ war äußerst gut besucht, so dass nicht für alle Zuhörer Sitzplätze zur Verfügung standen.

Weitere Blog-Beiträge

15.09.2025

Geschäftsführer befürworten mehr gesetzliche Vorgaben für Cybersicherheit

Geschäftsführer fordern seitens des Staates mehr gesetzliche Pflichten für angemessene Sicherheitsmaßnahmen im Unternehmen? Richtig gelesen. Aus der Umfrage der TÜV-Verbandes und des...

Mehr lesen
12.09.2025

Cyberkriminalität im Personal-Bereich: Social Engineering als wachsende Gefahr

Im August 2025 gerieten erneut große HR-Dienstleister wie Workday und Fonica ins Visier von Cyberangriffen. Das passiert nur ‚den Großen‘? Weit gefehlt! Diese sind jedoch…

Mehr lesen
10.09.2025

Digitale Souveränität: Wie abhängig ist Deutschland?

Die Abhängigkeit von ausländischen Technologiekonzernen wie Microsoft, Google oder Amazon wächst. Um dem entgegenzuwirken, braucht es...

Mehr lesen