Cyberkriminalität im Personal-Bereich: Social Engineering als wachsende Gefahr

Im August 2025 gerieten erneut große HR-Dienstleister wie Workday und Fonica ins Visier von Cyberangriffen. Besonders betroffen war der HR-Dienstleister Workday: Angreifer gaben sich am Telefon oder per Textnachricht als IT-Mitarbeitende aus und verschafften sich so über Social Engineering Zugriff auf Systeme, mit potenziell über 11.000 betroffenen Kundendatensätzen in mehr als 175 Ländern. Auch Fonica war betroffen: Dort kam es zusätzlich zu Störungen in der Lohnabrechnungssoftware, sodass die Lösung One StartCloud zeitweise nicht verfügbar war.

Das passiert nur ‚den Großen‘? Weit gefehlt! Diese sind jedoch oftmals die einzigen, die derartige Angriffe öffentlichkeitswirksam zugeben (müssen).

​🔍​Diese Vorfälle zeigen deutlich: Personalabteilungen sind längst ein beliebtes Ziel von Cyberkriminellen. Besonders diese Beispiele erfolgreicher Social-Engineering-Methoden machen klar, wie einfach technische Schutzmaßnahmen umgangen werden können.

​ ​👉​Insbesondere kleinere Unternehmen und Verwaltungen sollten daher nicht nur auf technische Sicherheit setzen, sondern auch gezielt in Awareness-Maßnahmen im Bereich HR investieren, um sensible Daten bestmöglich zu schützen und Ausfälle zu vermeiden.

Weitere Blog-Beiträge

28.10.2025

🚨Automatisierung stößt an ihre Grenzen: Verwaltungsgericht Bremen schafft Klarheit

Ein aktuelles Urteil des Verwaltungsgerichts Bremen (Az. 2 K 763/23) zeigt: Vollautomatisch erstellte Abfallgebührenbescheide ohne menschliche Prüfung können gegen die DSGVO verstoßen.

Mehr lesen
23.10.2025

Frisch eingekleidet: Unsere neuen CI-Team Jacken sind da ✨🎉

Teamspirit, Humor und ein gemeinsames Verständnis für Qualität – nicht nur bei digitaler Sicherheit, sondern auch beim Style, perfekt für den Arbeitsalltag im Team 🤝

Mehr lesen
23.10.2025

“Wegen dem Datenschutz geht das nicht“

Als Datenschutzbeauftragte erleben wir im Beratungsalltag leider immer wieder, dass „Datenschutz“ missbraucht wird. Dabei ist Datenschutz nicht das Schwert gegen Arbeitgeber, Unternehmen oder Behörden, sondern…

Mehr lesen