Fokus NIS2 (Stand 06/25)

Seit Mai 2025 läuft für Deutschland eine zweimonatige Frist zur Reaktion auf eine Anfrage der EU-Kommission zur überfälligen Umsetzung der NIS2-Richtlinie (Frist war der 17. Oktober 2024)  

Wie ist der aktuelle Stand? 

🟠 Seit Anfang Juni 2025 wird nun über einen neuen Referentenentwurf aus dem Bundesinnenministerium berichtet. 

🟠 Zu diesem können die Bundesländer, Verbände, Organisationen und Institutionen eine schriftliche Stellungnahme abgeben. 

🟠 Dann muss folgen: Kabinettsbeschluss (Regierungsentwurf), Stellungnahme im Bundesrat, Lesungen im Bundestag und der Abschluss des Gesetzes. 

🟠 Auf Länderebene wurde bereits Vorarbeit geleistet: Rheinland-Pfalz hat bereits am 8. Oktober 2024 eine Verwaltungsvorschrift zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in der Landesverwaltung beschlossen (gilt für KRITIS-Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung). Weiterhin gibt es in NRW bereits erste Anlaufstellen, z.B. für NIS2, an die sich KMU wenden können.  

Neues aus dem Referentenentwurf: 

  • Maßnahmen im Risikomanagement – Zum Lieferkettenschutz findet sich nun die Formulierung „Sicherheit der Lieferkette einschließlich sicherheitsbezogener Aspekte der Beziehungen zu unmittelbaren Anbietern oder Diensteanbietern“; gestrichen wurde „zwischen den einzelnen Einrichtungen“. Bedeuten könnte dies, dass man als Unternehmen die Beziehung zu seiner Lieferkette betrachten muss, nicht aber jene zwischen den einzelnen Lieferanten. 
  • Cyberhygiene“ wurde in den Risikomanagement-Maßnahmen gestrichten. Stattdessen finden sich nun: „grundlegende Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen im Bereich der Sicherheit in der Informationstechnik“.  
  • Verschlüsselung“ wird nicht mehr genannt, sondern „Konzepte und Prozesse für den Einsatz von kryptographischen Verfahren 
  • Neu ist die „Erstellung von Konzepten für die Sicherheit des Personals, die Zugriffskontrolle und die Verwaltung von IKT-Systemen, -Produkten und -Prozessen“. „Management der Anlagen“ wurde entfernt 

️ b-pi sec schließt sich der Warnung des BSI an, welches schon seit Längerem deutlich macht: Die Umsetzung der NIS-2 Richtlinie bleibt weiterhin vordringlich! Alle betroffenen Organisationen und Unternehmen sind aufgerufen, die Forderungen der NIS2-Richtlinie nicht auf die lange Bank zu schieben, sondern bereits JETZT rechtzeitig Vorbereitungen zu treffen! 📆📝 

Weitere Blog-Beiträge

28.10.2025

🚨Automatisierung stößt an ihre Grenzen: Verwaltungsgericht Bremen schafft Klarheit

Ein aktuelles Urteil des Verwaltungsgerichts Bremen (Az. 2 K 763/23) zeigt: Vollautomatisch erstellte Abfallgebührenbescheide ohne menschliche Prüfung können gegen die DSGVO verstoßen.

Mehr lesen
23.10.2025

Frisch eingekleidet: Unsere neuen CI-Team Jacken sind da ✨🎉

Teamspirit, Humor und ein gemeinsames Verständnis für Qualität – nicht nur bei digitaler Sicherheit, sondern auch beim Style, perfekt für den Arbeitsalltag im Team 🤝

Mehr lesen
23.10.2025

“Wegen dem Datenschutz geht das nicht“

Als Datenschutzbeauftragte erleben wir im Beratungsalltag leider immer wieder, dass „Datenschutz“ missbraucht wird. Dabei ist Datenschutz nicht das Schwert gegen Arbeitgeber, Unternehmen oder Behörden, sondern…

Mehr lesen