Interview mit Björn Bausch zur EU-DSGVO

Am 25. Mai 2018 tritt die EU-DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) in Kraft, welche für alle Unternehmen hinsichtlich des Datenschutzes einige wichtige Neuerungen mit sich bringt. Wir bereiten aktuell unsere Kunden auf diese neuen Anforderungen vor und beschäftigen uns bei der b-pi und der b-pi sec intensiv mit dieser Thematik. Björn Bausch wurde dazu diesen Monat von Florian Brandhoff in der Reihe #brandhofffragt interviewt und gibt seine fachspezifischen Hinweise und Einblicke dazu.

Weitere Blog-Beiträge

15.09.2025

Geschäftsführer befürworten mehr gesetzliche Vorgaben für Cybersicherheit

Geschäftsführer fordern seitens des Staates mehr gesetzliche Pflichten für angemessene Sicherheitsmaßnahmen im Unternehmen? Richtig gelesen. Aus der Umfrage der TÜV-Verbandes und des...

Mehr lesen
12.09.2025

Cyberkriminalität im Personal-Bereich: Social Engineering als wachsende Gefahr

Im August 2025 gerieten erneut große HR-Dienstleister wie Workday und Fonica ins Visier von Cyberangriffen. Das passiert nur ‚den Großen‘? Weit gefehlt! Diese sind jedoch…

Mehr lesen
10.09.2025

Digitale Souveränität: Wie abhängig ist Deutschland?

Die Abhängigkeit von ausländischen Technologiekonzernen wie Microsoft, Google oder Amazon wächst. Um dem entgegenzuwirken, braucht es...

Mehr lesen