Interview mit Björn Bausch zur EU-DSGVO

Am 25. Mai 2018 tritt die EU-DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) in Kraft, welche für alle Unternehmen hinsichtlich des Datenschutzes einige wichtige Neuerungen mit sich bringt. Wir bereiten aktuell unsere Kunden auf diese neuen Anforderungen vor und beschäftigen uns bei der b-pi und der b-pi sec intensiv mit dieser Thematik. Björn Bausch wurde dazu diesen Monat von Florian Brandhoff in der Reihe #brandhofffragt interviewt und gibt seine fachspezifischen Hinweise und Einblicke dazu.

Weitere Blog-Beiträge

Beitragsfoto: Vulnerability Scan vs Penetrationtest
03.07.2025

Vulnerability-Scan vs. Penetrationstest

Zwei Methoden, die für die Informationssicherheit Ihrer Organisation sorgen und die Sie kennen sollten. Worin liegt der Unterschied? b-pi sec klärt auf: Vulnerability-Scans (dt.: Schwachstellen-Scans)…

Mehr lesen
Beitragsbild - Phishing as a Service
25.06.2025

Phishing-as-a-Service

Forscher warnen vor neuen Phishing-Bedrohungen in Form von KI-basierter Software. Dabei handelt es sich um sog. Phishing-as-a-Service (PhaaS)-Plattformen, die mit generativer KI arbeiten, um schneller…

Mehr lesen
Beitragsbild ArbG Duisburg – Haftung bei Mitteilung des Gesundheitszustands
23.06.2025

ArbG Duisburg – Haftung bei Mitteilung des Gesundheitszustands

„Mitarbeiter XY befindet sich seit November 2022 im Krankenstand.“ Was auf den ersten Blick als scheinbar harmlose Mitteilung klingt, wurde einem #Arbeitgeber im September 2024…

Mehr lesen