IT-Sicherheitsrichtlinie für Klein- und Kleinstunternehmen

Die zum 01.09.2021 veröffentlichte rund acht Seiten umfassende VdS-Richtlinien 10005 ("Mindestanforderungen an die Informationssicherheit von Klein- und Kleinstunternehmen") soll den von Cyberangriffen zunehmend massiv betroffenen kleinen mittelständischen Unternehmen als realitätsnaher vor allem umsetzbarer Leitfaden zur Erreichung eines angemessenen Informationssicherheitsstatus dienen. Auf wenigen Seiten wird Schritt für Schritt gezeigt, was in der Praxis getan werden muss, um kleine IT-Infrastrukturen effektiv und effizient abzusichern. Der speziell auf Organisationsformen bis 20 Mitarbeitern zugeschnittene Maßnahmenkatalog strebt eine angemessenen Absicherung der IT-Landschaft unter vertretbaren Aufwand an. Sie wünschen weitere Infos oder Unterstützung? Kontaktieren Sie uns:

Weitere Blog-Beiträge

28.10.2025

🚨Automatisierung stößt an ihre Grenzen: Verwaltungsgericht Bremen schafft Klarheit

Ein aktuelles Urteil des Verwaltungsgerichts Bremen (Az. 2 K 763/23) zeigt: Vollautomatisch erstellte Abfallgebührenbescheide ohne menschliche Prüfung können gegen die DSGVO verstoßen.

Mehr lesen
23.10.2025

Frisch eingekleidet: Unsere neuen CI-Team Jacken sind da ✨🎉

Teamspirit, Humor und ein gemeinsames Verständnis für Qualität – nicht nur bei digitaler Sicherheit, sondern auch beim Style, perfekt für den Arbeitsalltag im Team 🤝

Mehr lesen
23.10.2025

“Wegen dem Datenschutz geht das nicht“

Als Datenschutzbeauftragte erleben wir im Beratungsalltag leider immer wieder, dass „Datenschutz“ missbraucht wird. Dabei ist Datenschutz nicht das Schwert gegen Arbeitgeber, Unternehmen oder Behörden, sondern…

Mehr lesen