IT-Sicherheitsrichtlinie für Klein- und Kleinstunternehmen

Die zum 01.09.2021 veröffentlichte rund acht Seiten umfassende VdS-Richtlinien 10005 ("Mindestanforderungen an die Informationssicherheit von Klein- und Kleinstunternehmen") soll den von Cyberangriffen zunehmend massiv betroffenen kleinen mittelständischen Unternehmen als realitätsnaher vor allem umsetzbarer Leitfaden zur Erreichung eines angemessenen Informationssicherheitsstatus dienen. Auf wenigen Seiten wird Schritt für Schritt gezeigt, was in der Praxis getan werden muss, um kleine IT-Infrastrukturen effektiv und effizient abzusichern. Der speziell auf Organisationsformen bis 20 Mitarbeitern zugeschnittene Maßnahmenkatalog strebt eine angemessenen Absicherung der IT-Landschaft unter vertretbaren Aufwand an. Sie wünschen weitere Infos oder Unterstützung? Kontaktieren Sie uns:

Weitere Blog-Beiträge

Beitragsbild
18.06.2025

Das „Need-to-Know“-Prinzip

Eine der wichtigsten Risikomanagementstrategien in der Sicherheitsstrategie von Organisationen ist das „Need-to-Know“-Prinzip. b-pi sec zeigt Ihnen, was dahintersteckt: Das “Need-to-Know”-Prinzip ist ein grundlegendes Sicherheitskonzept im…

Mehr lesen
Beitragsbild NIS-2 Blogupdate
11.06.2025

Fokus NIS2 (Stand 06/25)

Seit Mai 2025 läuft für Deutschland eine zweimonatige Frist zur Reaktion auf eine Anfrage der EU-Kommission zur überfälligen Umsetzung der NIS2-Richtlinie (Frist war der 17.…

Mehr lesen
Beitragsfoto Team-Meeting Q2 2025
26.05.2025

Team-Meeting Q2/2025

Vergangenen Freitag hatten wir wieder das Vergnügen, ein ganztägiges Team-Meeting im schönen BERNHARDS in Montabaur zu veranstalten – diesmal mit einer kleinen kulinarischen Überraschung: Statt…

Mehr lesen