Veranstaltung 18.11.2025 mit dem Hessischen Landeskriminalamt (HLKA) in Bad Vilbel

Am 18. November 2025 fand eine weitere Veranstaltung unserer regelmäßigen vor-Ort-Vorträge und Diskussionsforen statt. Dieses Mal hatten wir die besondere Freude, Vertreter des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) als hochkarätige Referenten in der Stadtverwaltung Bad Vilbel begrüßen zu dürfen.
Polizeihauptkommissar Bachon und Kriminalkommissarin Beck gaben in ihrem eindrucksvollen Vortrag tiefgehende Einblicke in aktuelle Cybergefahren und zeigten praxisnah auf, welche Maßnahmen erforderlich sind, um ein hohes Niveau an Cybersicherheit zu erreichen. Die beiden Experten vermittelten nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern stellten auch reale Fallbeispiele vor, die die zunehmende Komplexität und Dynamik der Bedrohungslage verdeutlichten.
Unsere Gäste aus der öffentlichen Verwaltung sowie der freien Wirtschaft nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, Fragen zu stellen und sich im Anschluss in einem offenen Austausch miteinander zu vernetzen. Die Veranstaltung bot damit nicht nur wertvolle Wissensimpulse, sondern auch eine Plattform für Dialog und Erfahrungsaustausch – ganz im Sinne unserer b-pi sec-Philosophie, Sicherheit gemeinsam zu denken und zu gestalten.
Foto (von links: Polizeihauptkommissar M. Bachon, Kriminalkommissarin C. Beck, Erster Stadtrat von Bad Vilbel Bastian Zander, Romy Chantal Schneider und Björn Bausch)


