Vulnerability-Scan vs. Penetrationstest

Zwei Methoden, die für die Informationssicherheit Ihrer Organisation sorgen und die Sie kennen sollten. Worin liegt der Unterschied? b-pi sec klärt auf: 

Vulnerability-Scans (dt.: Schwachstellen-Scans) identifizieren über Tools bekannte Schwachstellen, fehlende Sicherheitskontrollen und häufige Fehlkonfigurationen innerhalb von Systemen in einem Netzwerk. Diese Scans werden sowohl für defensive als auch für offensive Cybersicherheitsstrategien verwendet. Ziel ist, die in Ihrem Netzwerk gefundenen Schwachstellen zu identifizieren und zu kategorisieren. 

Penetrationstests simulieren einen Angriff auf Unternehmensnetzwerke, um Schwachstellen auszunutzen und die Wirksamkeit der Sicherheit Ihres Netzwerks zu beweisen. Dieser Test wird nur für offensive Cybersicherheitsstrategien verwendet. Dabei können Social-Engineering-Hacking-Techniken, der Versand von Phishing-E-Mails oder die Verwendung unverschlüsselter Passwörter, die im Netzwerk geteilt werden, verwendet werden. 

b-pi sec hilft Ihnen, sich in einem für Sie passenden und skalierbaren Rahmen gegen Angriffe und Cyberrisiken zu rüsten. Unter dem „Leistungs- und Lösungsportfolio“ unserer Homepage finden Sie einen ersten Einblick unserer Beratungsleistungen, die Sie hierbei unterstützen können. Für nähere Informationen und einem persönlichen Beratungsgespräch für Ihre Informationssicherheit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

Weitere Blog-Beiträge

Beitragsbild - Phishing as a Service
25.06.2025

Phishing-as-a-Service

Forscher warnen vor neuen Phishing-Bedrohungen in Form von KI-basierter Software. Dabei handelt es sich um sog. Phishing-as-a-Service (PhaaS)-Plattformen, die mit generativer KI arbeiten, um schneller…

Mehr lesen
Beitragsbild ArbG Duisburg – Haftung bei Mitteilung des Gesundheitszustands
23.06.2025

ArbG Duisburg – Haftung bei Mitteilung des Gesundheitszustands

„Mitarbeiter XY befindet sich seit November 2022 im Krankenstand.“ Was auf den ersten Blick als scheinbar harmlose Mitteilung klingt, wurde einem #Arbeitgeber im September 2024…

Mehr lesen
Beitragsfoto: Insolvenz nach Hackerangriff
20.06.2025

Insolvenz nach Hackerangriff (Serviettenhersteller Fasana)

Erneut haben Cyberkriminelle ein Opfer im deutschen Mittelstand gefunden – mit verheerenden Folgen. Ein gezielter, folgenschwerer Hackerangriff trieb im Mai 2025 den Euskirchener Serviettenhersteller Fasana…

Mehr lesen