Was steckt hinter diesem Foto?👇

Ob wir die große Leinwand zum Präsentieren vergessen haben? Nein, das steckt nicht hinter diesem Bild.

Die Geschichte hinter diesem Bild zeigt, dass selbst Experten nur Menschen sind!

Im Zuge eines unserer letzten Team-Meetings verließ ein Mitarbeiter seinen Arbeitsplatz und vergaß im Eifer des Gefechts, seinen Laptop zu sperren 💻❌

Die Kollegen bemerkten dies und nutzen den kleinen Fauxpas für einen Joke mit Wirkung: Fix wurde per Frontkamera ein Bild aufgenommen, auf dem beide Kollegen frech die Zunge herausstrecken und dieses wurde als neuer Sperrbildschirm eingestellt.

Beim nächsten Aufklappen des Laptops dauerte es nur einen Bruchteil von Sekunden, bis der Kollege kombinierte, was passierte.

👉 Was lernen wir aus der Geschichte? Fehler passieren! Selbst den Besten 😉🧡

Aber das Sperren des Arbeitsplatzes ist unverzichtbar, um unbefugten Zugriff und Manipulation zu verhindern.

Weitere Blog-Beiträge

16.07.2025

Fristlose Kündigung wegen Weiterleitung geschäftlicher E-Mails

Weiterleitungen von geschäftlichen E-Mails 📧 an Privat führte zu einer gerichtlich bestätigten fristlosen Kündigung eines Arbeitnehmers – ein Datenschutzvorfall mit verheerenden Folgen! Das OLG München…

Mehr lesen
Beitragsfoto: Vulnerability Scan vs Penetrationtest
03.07.2025

Vulnerability-Scan vs. Penetrationstest

Zwei Methoden, die für die Informationssicherheit Ihrer Organisation sorgen und die Sie kennen sollten. Worin liegt der Unterschied? b-pi sec klärt auf: Vulnerability-Scans (dt.: Schwachstellen-Scans)…

Mehr lesen
Beitragsbild - Phishing as a Service
25.06.2025

Phishing-as-a-Service

Forscher warnen vor neuen Phishing-Bedrohungen in Form von KI-basierter Software. Dabei handelt es sich um sog. Phishing-as-a-Service (PhaaS)-Plattformen, die mit generativer KI arbeiten, um schneller…

Mehr lesen